Willkommen beim
PRE Progressive Provinz Seerücken Untersee


Salenstein im Mai 2022
Liebe Landwirte und Landwirtinnen in der Region,
liebe Verarbeiter und Interessierte
Wir haben einen Antrag für eine Grundlagenetappe Ende März 2022 eingereicht.
Das «PRE Seerücken Untersee» entwickelt sich im Verlauf der Vorabklärung zum «PRE Progressive Provinz Seerücken Untersee». Die Akteure möchten damit zum Ausdruck bringen, dass die Zielsetzung dieses PREs ist Projekte mit Pioniercharakter zu planen und umzusetzten, die die Landwirtschaft fundamental neu ausrichten. Die Begriffe «Nachhaltigkeit», «Biodiversität» und «Enkeltauglichkeit» klingen mit, sollen aber aufgrund der wahrgenommenen «Abgegriffenheit» nicht im Vordergrund stehen. Vielmehr ist es ein Anliegen eine regenerative Landwirtschaft voranzutreiben, die gemäss dem Stichwort «Resonanz» im Dialog mit Konsumenten steht, auf Transparenz setzt und offen für Impulse von anderen gesellschaftlichen Gruppen ist. Allen ist bewusst, dass für Externe eine klare geographische Lokalisierung der Region Seerücken Untersee schwer möglich ist. Man fühlt sich aber dem kleinräumigen, unbekanntem Moment der Region stärker verbunden als touristischen Schlagworten. Diese Kleinräumigkeit nimmt der Titel mit dem Begriff «Provinz» auf. Das provinzielle wird als innere Stärke wahrgenommen, weil die Provinz heute über einen sehr hohe Lebens- und Selbstverwirklichungsqualität verfügt. Im Sinne der gleichnamigen Studie des Zukunftsinstitutes sehen die Akteure das Land als Zukunftsraum. Durch viele neue Technologien fühlen sie sich nicht abgehängt, sondern hervorragend verbunden. Das Land als ihr Heimatort bietet ihnen den Raum und die Fläche ihre innovativen Ideen umzusetzen
Das PRE umfasst 12Teilprojekte. Diese sind sehr vielfältig ausgelegt und tangieren über Bodenbewirtschaftung, Ackerbau, Milch- und Fleischwirtschaft und Direktvermarktung verschiedene Aspekte und Wertschöpfungsstufen der Landwirtschaft.
Simone May
Geschäftsführerin
Agro Marketing Thurgau AG